Kokosmilch

20 Min.

Mittel

Vegan

Rohkost

Glutenfrei
Überarbeitet von am 07.03.2021

Der asiatische Klassiker in roh. Zum direkt trinken oder als Basis für weitere Smoothies, Shakes und Saucen.
Küchenhelfer: | Standmixer (alternativ: Pürierstab und großen Messbecher mit 1,5 Liter), feines Sieb zum Abseihen |
Zubereitung: | 20Minuten |
Wartezeit: | sofort genießbar |
Schwierigkeit: | Mittel |
Zutatenfür Liter
- 800mlstilles Wassergefiltert oder aus der Flasche
- 250gKokosnuss-Fruchtfleischfrisch heraus gelöst
Zutatenfür Liter
|
Zubereitung
Kokosnuss öffnen
- Oben an der Kokosnuss sind 3 "Augen". Diese mit einem Schraubenzieher durchstechen. Ggf. mit Hammer von hinten auf den Schraubenziehen hauen.
- Das Wasser im Inneren der Kokosnuss in ein Glas abschütten, bis die Nuss leer ist. Das Wasser schmeckt köstlich und kann unabhängig vom Rezept getrunken werden.
- Leere Kokosnuß in ein altes Tuch einwickeln. Gegen einen Stein- oder Beton-Boden schlagen, bis mehrere Bruchstücke entstanden sind. Alternativ mit Hammer darauf einschlagen.
- Bruchstücke aus dem Tuch holen. Mit einem stumpfen Messer zwischen holzige Schale und Fruchtfleisch fahren und das Fleisch aus dem Schale lösen.
Kokosmilch
- Kokosstücke in große Würfel schneiden und mit einem Drittel des Wassers in den Standmixer geben (falls nicht vorhanden: in großen Messbecher mit 1,5 Liter).
- 3 Minuten auf höchster Stufe mixen (pürieren), bis keine größeren festen Teilchen mehr erkennbar sind.
- Restliche 2/3 des Wassers hinzu geben und nochmals 2 Minuten mixen.
- Kokosmilch durch ein feines Sieb (noch besser: durch ein Tuch) in eine Karaffe abseihen. Ideal ist dafür ein Nussmilch-Beutel. Es schmeckt umso besser, je weniger Stücke in der Milch verbleiben.
- Hält sich im Kühlschrank einen Tag.
Tipp
Wer es süßer mag, kann vor dem Pürieren 2 EL Rosinen hinzugeben.
Die Kokosmilch ist gut in Fruchtshakes und Smoothies verwendbar.
Man kann z.B. den Liter Kokosmilch danach mit einer Mango zusammen pürieren. Das ergibt einen leckeren Tropen-Shake.
- Über uns
- Kontakt
Michael liebt Rohkost und ihre Zubereitung. Seit 2006 inspiriert er andere Menschen, sich gesünder und leckerer zu ernähren. In der Freizeit baut er begeistert Obst, Salate und Gemüse für sein Familie an.

Auf Rohkost-Rezepte.com findest Du alles, was Du für den Einstieg in die Rohküche brauchst: leckere Roh-Vegane Rezepte, Testberichte von Geräten, Buchtipps und mehr.
Magst Du Dich einbringen? Mit Rezepten, Artikeln oder Tipps für andere Rohkost-Begeisterte? Dann schreib uns jetzt, wir freuen uns von Dir zu hören.