Mandelmilch






Küchenhelfer: | Standmixer (alternativ: Pürierstab und großen Messbecher mit 1,5 Liter), feines Sieb zum Abseihen |
Zubereitung: | 10Minuten |
Wartezeit: | sofort genießbar |
Schwierigkeit: | Mittel |
- 1Literstilles Wassergefiltert oder aus der Flasche
- 75gMandeln8 Stunden oder länger in Wasser einweichen
- 2EL
Zutatenfür Liter
|
- Mandeln 8 Stunden oder mehr einweichen. Am besten über Nacht.
- Einweichwasser abkippen und Mandeln zwei mal mit klarem Wasser ausspülen.
- Mandeln, Rosinen und 10% des Wassers in den Standmixer geben. Falls Mixer nicht vorhanden: in großen Messbecher mit 1,5 Liter geben.
- 3 Minuten auf höchster Stufe mixen (pürieren), bis keine größeren festen Teilchen mehr erkennbar sind.
- Restliche 90% des Wassers dazu geben und nochmals 2 Minuten mixen.
- Nußmilch durch ein feines Sieb (noch besser: durch ein Tuch) in eine Karaffe abseihen. Ideal ist dafür ein Nussmilch-Beutel. Es schmeckt umso besser, je weniger Nußsplitter in der Milch verbleiben.
- Hält sich im Kühlschrank einen Tag.
- Sollten sich Teilchen gesetzt haben, kurz vor dem Trinken umrühren.
Das Rezept schmeckt auch mit anderen Nüssen wie Haselnüssen (min. 6 Stunden einweichen) und Walnüssen (min. 4 Stunden einweichen) sehr lecker.
Wenn die Nüsse eingeweicht werden, ist es besser verdaulich und bekömmlicher. Das Einweichwasser sollte nach der Zeit in beiden Fällen mindestens ein mal gewechselt werden.
Nüsse beinhalten Verdauungs-Hemmer. Das sind Stoffe, die verhindern, dass die Nüsse verderben. Sie machen diese aber auch schlecht verdaulich. Das Einweichen spült diese aus.
- Über uns
- Kontakt

Auf Rohkost-Rezepte.com findest Du alles, was Du für den Einstieg in die Rohküche brauchst: leckere Roh-Vegane Rezepte, Testberichte von Geräten, Buchtipps und mehr.
Magst Du Dich einbringen? Mit Rezepten, Artikeln oder Tipps für andere Rohkost-Begeisterte? Dann schreib uns jetzt, wir freuen uns von Dir zu hören.